Die Schulung im Blended Learning-Format läuft über 4 Monate und umfasst 2 eintägige Präsenzworkshops in einer hessischen IHK, gecoachte Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb, webbasierte Selbstlerneinheiten und eine Abschlussveranstaltung. Je nach aktueller Corona-Lage finden die Workshops und Coachings digital statt.
Auftaktveranstaltung vor Ort in einer hessischen IHK (ggf. virtuell)
Vorstellung des Ablaufs
Digitalisierungsprojekt: Aufgaben-/Rollenklärung
Einführung Ideenfindung
Praxisphase 1: Ausbildungsbetrieb
Ideenfindung
Begleitung durch Projektcoach vor Ort/virtuell
Workshop Erfahrungsaustausch vor Ort in einer hessischen IHK (ggf. virtuell)
Vorstellung der Projektideen
Systematischer Erfahrungsaustausch
Projektplanung
Praxisphase 2: Ausbildungsbetrieb
Digitalisierungsprojekt: Planung und Umsetzung
Coaching vor Ort/virtuell, ggf. Planungsmodifizierung
Abschlussveranstaltung vor Ort in einer hessischen IHK
Vorstellung der einzelnen Projekte
Ehrung der Azubis mit Zertifikatsverleihung
Eine Detaillierte Beschreibung zum Ablauf finden sie hier.: